Archiv der Kategorie: Literatur

„man kann nicht mehr leben … von Politik, von Bilanzen“

„Es gibt nur ein Problem, ein einziges auf der Welt. Wie kann man den Menschen eine geistige Bedeutung, eine geistige Unruhe wiedergeben; etwas auf sie herniedertauen lassen, was einem gregorianischen Gesang gleicht! Sehn Sie, man kann nicht mehr leben von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur, Literatur | Schreib einen Kommentar

Reklame 2 – Rosen sind endlich gekommen (Publius Annius Florus)

Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur | Schreib einen Kommentar

Reklame – Fausts Osterspaziergang

Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur | Schreib einen Kommentar

„Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte“

Allen meinen Freunden und Lesern dieser Seite, allen die mir Kraft und Zuspruch gaben, wünsche ich auf diesem Weg ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2008. Im Folgenden einige Gedanken zum Jahreswechsel, die ich bei Antoine de St. Exupery … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur | Schreib einen Kommentar

„Was habe ich hier eigentlich verloren?“

Montag, 24.09.2007. Mit der obigen Titelzeile beginnt mein neuer Lesestoff, das neue Taschenbuch von Ian Rankin. „Es war ein verregneter Montagnachmittag, und nichts an diesem Tag ließ für den Rest der Arbeitswoche etwas Gutes ahnen.“, heißt es gleich im ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur | Schreib einen Kommentar

Müde Beine

„Müde Beine, viele Steine, Aussicht keine, Heinrich Heine“, schrieb der junge Dichter und Journalist (1797-1856) lapidar und ironisch in das Gipfelbuch des Brocken, den er 1824 auf seiner berühmten Harzreise an einem nebligen Tag bestiegen hatte. Am 1. September 2007 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kuriosa, Literatur | Schreib einen Kommentar

Ein Glückskind

„Ein Glückskind. Wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein zweites Leben fand.“ Thomas Buergenthal – heute Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag – hat sein „erstes“ Leben im Alter von 72 Jahren aufgeschrieben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Schreib einen Kommentar