-
Archive
- November 2020
- April 2019
- März 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Dezember 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
-
Meta
Archiv der Kategorie: Kultur
Vom Advent zum Trallala-Event
Advent in der Wallfahrtskirche Fahrenberg (Foto: P. Staniczek) Times They Are a Changing´ (Bob Dylan) Come mothers and fathers all over this land And don’t criticize what you can’t understand Your sons and your daughter are beyond your command Your … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur, Literatur
Schreib einen Kommentar
Neue Streifzüge 31/2009 – kaufen, lesen, sammeln, verschenken
Die neuen Streifzüge des Heimatkundlichen Arbeitskreises werden am Mittwoch, 16. Dez. 2009, 18:00 Uhr, im Heimatmuseum der Stadt Vohenstrauß vorgestellt. Danach sind sie auch an den üblichen Verkaufsstellen – Sparkasse, Buchhandlung Rupprecht, Heimatmuseum – käuflich zu erwerben. Mit dem Heft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Heimatgeschichte, Kultur, Literatur
Schreib einen Kommentar
Advent 2002 in der Friedrichsburg – Erinnerung
Der neue Tag, 28.12.2009: „Die pfalzgräfliche Friedrichsburg bildet in diesem Jahr erstmals die Kulisse für einen Advents- und Weihnachtsmarkt“, heißt es in der Adventsbeilage zu Vohenstrauß. Sind etwa zehn Jahre Arbeit des Kuratoriums Friedrichsburg so schnell vergessen, dass man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur, Schloss Friedrichsburg
Schreib einen Kommentar
Zucker im Kaffee – süße Werbeideen
(Foto: Peter Staniczek)
Veröffentlicht unter Allgemein, Heimatgeschichte, Kultur
Schreib einen Kommentar
Wohl dem, der jetzt noch – Heimat hat!
(Foto: Peter Staniczek) Die Krähen schrein Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt: Bald wird es schnein, – Weh dem, der keine Heimat hat! Friedrich Nietzsche, 1844-1900 (Vereinsamt, 1884)
Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur, Literatur
Schreib einen Kommentar
Alle diese neolithischen Vasen sind 4000 Jahre alt
„Alle diese neolithischen (jungsteinzeitlichen) Vasen sind 4000 Jahre alt und sind in eine industriell gefertigte haushaltsübliche Farbe eines japanischen Herstellers getaucht worden. Sie wurden zu neuen Objekten; die ursprünglichen Objekte sind unter dünnen (oder dicken) Schichten dieser Farbe verborgen.“ (Haus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar
Don´t destroy history
In Wunsiedel wurde eine originalgetreue Mauer wieder aufgebaut, vor allem um „jungen Menschen die für sie kaum mehr nachvollziehbare Zeit vor der Wende und das großartige Ereignis der friedlichen Wiedervereinigung (zu) vermitteln.“ (dpa) Mit dem übereilten, fast kompletten Abriss der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar
Kann man auf einer Bierwanderung verdursten?
Diese provozierende Frage stellt Jürgen Groß im Reiseteil der Süddeutschen Zeitung vom 20. August 2009. Er hatte auf das Angebot des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald reagiert: „Wanderge(h)nuss vom Feinsten gibts auf der Bierwanderung. Die 92 km lange Rundwanderung durch die malerische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dialekt, Kultur
Schreib einen Kommentar
Soll denn des a Kirwa sa?
(Foto: P. Staniczek) O Kirwa lou niat nou, mir hom a nu a Fimferl dou. O Kirwa lou niat nou, bleib nu a bisserl dou! +++ Drei Doch, drei Doch gemma nimma ham, gemma nimma ham, bis mei Mutter Köichla … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dialekt, Kultur
Schreib einen Kommentar
Stadtplanung mit Stil – Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen zu einem Rathaus in Vohenstrauß
Rathaus in Vohenstrauß vor 1908 (Abriss) „Die Stadt Vohenstrauß plant die Erbauung eines Rathauses und wandte sich zur Erlangung geeigneter Entwürfe an unseren Verein, der sich entschloß, einen Wettbewerb unter seinen Mitgliedern zu veranstalten. Der Wettbewerb war über Erwarten zahlreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur
Schreib einen Kommentar