Teufel?
Hexen?
Zwerge?
alte Grenzen (Rautenwappen) im Elm
harmlose Blindschleiche
Riesen?
genießbar?
stark
Heimweg
alle Fotos Peter Staniczek
Teufel?
Hexen?
Zwerge?
alte Grenzen (Rautenwappen) im Elm
harmlose Blindschleiche
Riesen?
genießbar?
stark
Heimweg
alle Fotos Peter Staniczek
Im Jahr 2007 wurde in Vohenstrauß ein denkmalgeschütztes Bürgerhaus trotz Einspruchs der staatlichen Denkmalpflege und vieler Bürger abgerissen. Übrig blieb der ehemalige Zugang zu den einmaligen Felsenkellern, der im Neubau an gleicher Stelle unter Glas gezeigt wird. Reminiszenz an eine gewisse Bedeutsamkeit in der Vergangenheit oder Ausrede, Rechtfertigung, Deckmantel für den vorausgegangenen Umgang mit einem ortsbildprägenden Denkmal?
Die Felsenkeller des ehemaligen Anwesens sollten übrigens fachlich dokumentiert und veröffentlicht werden! Wo ist diese Dokumentation einsehbar?
aus Sommerregen von Die Fantastischen Vier
„Der beste Patriotismus ist nichts anderes als klare Einsicht in die starken und schwachen Seiten seiner Nation“ (Heinrich von Sybel, 1817 – 1895, deutscher Historiker; gefunden in SZ vom12.07.2014)
„Heit gibts Hollerkiacherl, Hollerkiacherl,
Hollerkiacherl gibt’s allerweil,
wenn da Summer afangt“
Eine meiner Lieblings-CDs – „Dreiviertelblut – Lieder vom Unterholz“ – habe ich immer im Auto dabei. Gerd Baumann und Sebastian Horn ist eine Platte gelungen, die aus der Vielfalt der „Neuen Volksmusik“ angenehm herausragt. Mehr über die Geschichten vom bayerischen Leben und Sterben auf http://www.millaphon.com/?p=1193.
Das Plattenlabel Millaphon wurde von Gerd Baumann, Till Hofmann und Mehmet Scholl Anfang 2011 gegründet. Sebastian Horn war Sänger der Bananafishbones.
Im Übrigen einige Bilder , die die Herstellung von Hullerköichlan zeigen. Die Blütendolden vorher kräftig schütteln (sonst isst man eventuell kleine Käfer oder Spinnen mit), in Pfannkuchenteig eintauchen (Rezepte bei der Mama oder der Oma nachfragen)und in Butterschmalz/Pflanzenfett backen.
Foto Peter Staniczek
„Roter Fingerhut ist’s, der den Armen das Leichentuch säumt…“, Gedicht von Ingeborg Bachmann, 1926 – 1973: „Das Spiel ist aus“