-
Archive
- November 2020
- April 2019
- März 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Dezember 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
-
Meta
Archiv der Kategorie: Denkmalpflege
Der Kalte Baum wird eingepackt – Pilotprojekt an der A6
(alle Fotos: Peter Staniczek, 18.11.2009) Seit Dienstag wird der Kalte Baum – uralter Sagenbaum der Oberpfalz – in 2500 Quadratmeter Gewerbefolie eingepackt. Die spektakuläre Aktion soll die Winterlinde am höchsten Punkt der A6 vor dem Salzsprühnebel der vorbeifahrenden Fahrzeuge schützen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar
Ingenieur „verkauft“ unrentable Kläranlage als Industriedenkmal“
Der neue Tag, Montag, 16. November 2009: „Ingenieurbüro schlägt vor, altes Bauwerk stehen zu lassen. In der Sitzung ging es auch um die Frage, ob der vorhandene, fast 40 Jahre alte Tropfkörper, in die Neuanlage integriert werden kann. Steinbacher hielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege
Schreib einen Kommentar
Alle diese neolithischen Vasen sind 4000 Jahre alt
„Alle diese neolithischen (jungsteinzeitlichen) Vasen sind 4000 Jahre alt und sind in eine industriell gefertigte haushaltsübliche Farbe eines japanischen Herstellers getaucht worden. Sie wurden zu neuen Objekten; die ursprünglichen Objekte sind unter dünnen (oder dicken) Schichten dieser Farbe verborgen.“ (Haus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar
Don´t destroy history
In Wunsiedel wurde eine originalgetreue Mauer wieder aufgebaut, vor allem um „jungen Menschen die für sie kaum mehr nachvollziehbare Zeit vor der Wende und das großartige Ereignis der friedlichen Wiedervereinigung (zu) vermitteln.“ (dpa) Mit dem übereilten, fast kompletten Abriss der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar
Des Winters Näh‘ verrät ein Flockenpaar
Wasserreservoir Vohenstrauß, erster Schnee im Oktober 2009 (Foto: P. Staniczek) Der erste Schnee Herbstsonnenschein. Des Winters Näh‘ Verrät ein Flockenpaar; Es gleicht das erste Flöckchen Schnee Dem ersten weißen Haar. Noch wird – wie wohl von lieber Hand Der erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kulturlandschaft, Literatur
Schreib einen Kommentar
Wetten dass Pflanzkübel …
Kriegerdenkmal von 1935, Entwurf von Otto Dörfler ‚Kriegerdenkmal 1870/71, Rotsandsteinsäule mit Adler‘ (Fotos: Peter Staniczek)
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte
Schreib einen Kommentar
Spurensuche
(Foto privat) Anlässlich meiner Krebstherapie war ich im Juli (sehr kurzes Haar) zu einer Anschlussbehandlung nach allogener Stammzellen-Transplantation auch in der Klinik Bavaria Freyung/Bayerischer Wald untergebracht. Fast täglich bewegte ich mich im Freien, um vom Rollstuhl über den Rollator und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege
Schreib einen Kommentar
Matthäi am Letzten
Der Namenstag des heiligen Matthäus am 21. September (Tag- und Nachtgleiche) war früher der Herbstbeginn. Etwa eine Woche nach Schulbeginn, verbunden mit leichten Niederschlägen beginnt erfahrungsgemäß die Steinpilz-Saison und auch das Obst erhält die nötige Süße, wunderschön als Bitte formuliert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar
Für „Kalten Baum“ fünf nach zwölf? Fachliche Hilfe gesucht!
(oberpfalznetz.de von (fz), 13.06.2009, Netzcode: 1867187) „Sagenumwobene Winterlinde stark geschädigt – Landschaftsgärtner gibt Autobahn die Schuld Vohenstrauß. (fz) Viele Mythen und Sagen ranken sich um den „Kalten Baum„. 367 Jahre trotzte das imposante Naturdenkmal Wind, Wetter und sonstigen Angriffen. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar
Stadtplanung mit Stil – Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen zu einem Rathaus in Vohenstrauß
Rathaus in Vohenstrauß vor 1908 (Abriss) „Die Stadt Vohenstrauß plant die Erbauung eines Rathauses und wandte sich zur Erlangung geeigneter Entwürfe an unseren Verein, der sich entschloß, einen Wettbewerb unter seinen Mitgliedern zu veranstalten. Der Wettbewerb war über Erwarten zahlreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur
Schreib einen Kommentar