-
Archive
- November 2020
- April 2019
- März 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Dezember 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
-
Meta
Archiv der Kategorie: Denkmalpflege
Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen …
Habe bei uns im Garten (Vohenstrauß, Braunetsriether Weg) die ersten Schneeglöckchen dieses „Frühlings“ entdeckt. Schneeglöckchen Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen Vom Himmel fiel Hängt nun geronnen heut als Glöckchen Am zarten Stiel. Schneeglöckchen läutet, was bedeutet’s Im stillen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kulturlandschaft, Literatur
Schreib einen Kommentar
Zoigl zu Kunst gemacht – Stefan Schadeck
„Geselligkeit in uriger Atmosphäre, angenehme Gespräche, deftige Kost und süffiges Bier machen das Besondere am Zoigl aus. Der Neustädter Künstler Stefan Schadeck fängt diese Dinge seit einigen Jahren überaus treffend in seinen Werken ein. Im Mittelpunkt von Schadecks Bildern steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar
Steinkreuz in Altenstadt bei Vohenstrauß
Das wuchtige, sehr gut erhaltene Steinkreuz stand bis 2006 in Altenstadt bei Vohenstrauß im Garten des Anwesens Reinl (Haus-Nr. 5, Fl.Nr. 133/7) direkt hinter dem Gartenzaun. Im Zuge der Ortsverschönerung wurde eine kleine Anlage geschaffen und das Kreuz dorthin verbracht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar
Landeplatz von Alois Öllinger
Landeplatz von Alois Öllinger am Kommandanturgebäude Foto: P. Staniczek „Standpunkte-Landeplätze“ ist/war ein deutsch-tschechisches Kunst-Projekt im Öffentlichen Raum. Es handelte sich im Kern um die Installation eines Skulpturen-Parkes, bestehend aus künstlerischen „Aussichtspunkten“ im Oberpfälzisch-Tschechischen Grenzland. Die Idee zu dem Projekt kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar
Revision der Denkmalliste II – Ein Denkmal für den Zoigl
Der neue Tag vom 13.02.2009 vermeldet einen für die Denkmalpflege glücklichen Umstand. Das Eslarner Kommunbrauhaus wurde in die Denkmaliste aufgenommen. Ein Abriss stand nie zur Debatte. Foto: Peter Staniczek, 14.06.2000 Eslarn. (tss) Die Eslarner können künftig Zoigl von monumentalem Rang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar
Suchbild
Wo hat Thomas Lingl das Foto aufgenommen? Lösung: Kalvarienbergkirche bei Oberlind, Stadt Vohenstrauß, Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte
Schreib einen Kommentar
Pures Leben, überbordende Kraft
Noch im letzten Moment zwischen Klinik und Schneesturm ist es uns kurz vor Ausstellungsende gelungen, „Lovis Corinth und die Geburt der Moderne“ in der Ostdeutschen Galerie Regensburg zu besuchen. Fingerdicke Farbpaste, pure Fleischlichkeit, überbordende Kraft, malerische Gewalt, physische Präsenz, stilistische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar
Der Himmel, die Erde – dazwischen Windräder?
Vorschlag: Malen Sie den Horizont mit so vielen Windrädern voll, wie nach Ihrer Meinung die in Jahrhunderten gewachsene Kulturlandschaft verträgt. Der neue Tag, 31.01.2009 (Foto u. Text: gi, Peter Garreiss)
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar
Netzwerk Heimat NEW – Datenbank
Auf meiner Webseite „www.heimat-now.de“ habe ich für Anfragen bzw. Lösungen eine Datenbank eingerichtet, die vor allem der Kommunikation unter den regionalen Heimatforschern dienen soll. Wer Fragen zu heimatkundlichen Themen hat, kann sie in ein Formular eintragen, mit dem auch Beiträge, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur
Schreib einen Kommentar
„… wie treu sind deine Blätter“
Nach dem Motto „Grün in die Stadt“ – Plastik grünt immer! (Foto: P. Staniczek)
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur
Schreib einen Kommentar