Archiv der Kategorie: Denkmalpflege

Muss ich sehen (Museen) – Oberpfälzer Gwand

Volles Haus bei der Ausstellungseröffnung, begeistertes Fachsimpeln unter dem weiblichen Publikum. Eine kleine, aber feine Ausstellung von Hochzeitskleidern und anderem feinen Gwand von den Stifterinnen bzw. Leihgebern Marianne Nerl, Elfriede Portner, Beate Stock (die auch auch für die Präsentation zeichnet) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur | Schreib einen Kommentar

Einladung (in letzter Sekunde)

Mittwoch, 16. Juni 2010, 18.00 Uhr:

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur | Schreib einen Kommentar

Unersetzliches Flurdenkmal durch Ignoranz zerstört

Schon im vergangenen Winter wurde bei Waldarbeiten zwischen Vohenstrauß und Braunetsrieth ein Flurkreuz zerstört, das auf einen Unfall beim Bau der Vorgängertrasse der jetzigen B14 hinwies. Das Unfallgeschehen wurde auf einer Inschrifttafel aus sog. Schwarzglas dargestellt, ein Unikat, das schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur, Kulturlandschaft | Schreib einen Kommentar

Lehrer und Aufschläger

„1817 war der „mit Ruhm“ bekannte „Schullehrer und Aufschläger“ Joseph Ritter „im 73. Jahre seines tätigen Lebens dahingeschieden“, wie wir auf dem von seinem Schwiegersohn und Nachfolger Johann Michael Allio gesetzten, nun in die Außenmauer der neuen Friedhofkapelle eingelassenen Gedächtnisstein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur | Schreib einen Kommentar

Denkmalsanierung – Glockenturm aus dem Baumarktsortiment

Glockenturm sorgt für Ärger Zentrale Bußgeldstelle wirft Stadt Vohenstrauß bei Erneuerung vorsätzliches Handeln vor Oberlind. (sa) Bürgermeister Andreas Wutzlhofer ärgerte sich in der Bürgerversammlung über ein Schreiben der Zentralen Bußgeldstelle. Darin wird der Stadt vorsätzliches Handeln bei der Erneuerung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur, Kulturlandschaft | Schreib einen Kommentar

Zeugnisse heimischen Brauchtums

Peter Staniczek berichtete über Totenbretter – Kleinodien ins Bewusstsein gerückt – Kirchsteig Oberviechtach-Langau. (lg) Wenn sich die Ortsbewohner von Mitterlangau oder Oberlangau früher auf den Weg zur Kirche nach Pullenried machten, dann hatte jedes der Dörfer seinen Kirchsteig, der meist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kulturlandschaft | Schreib einen Kommentar

Kaslachsreuth oder Kazlesmühl

hieß der Ort, von dem noch der Überrest des alten Mühlrades stammt. Die erste Ortsbezeichnung stammt aus dem 14. Jahrhundert, die zweite aus dem 18. Jahrhundert. Die Mühle gibt es nicht mehr, der Name wurde geändert, ein Idyll ist geblieben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kulturlandschaft | Schreib einen Kommentar

„Oimal um an Mack“ – Werbung

„In der Friedrichstraße 1 befand sich das Textilgeschäft Schönberger/Munzert. Noch gut erinnere ich mich an die große Auswahl an bunten Kittelschürzen, die damals modern waren sowie an das alte Ford-Automobil des Besitzers aus den 20er Jahren. Nach Uhren und Schmuck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur | Schreib einen Kommentar

„Oimal um an Mack“ – Heiner Aichinger erinnert sich

Eine vielbeachtete kleine Serie unter dem Titel „Einmal um den Markt gehen“ brachte die lokale Tageszeitung „Der neue Tag“ am 20.02./27.02./06.03.2010: „An die Zeit vor 50 Jahren erinnert sich Heiner Aichinger bei einem Spaziergang. Viele Läden und Geschäfte sind heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege | Schreib einen Kommentar

Prager Straße – Mittelalterliche Fernstraße bei Neuwirtshaus (Vohenstrauß)

Prager Straße – Mittelalterliche Fernstraße bei Neuwirtshaus (Vohenstrauß) Im Volksmund „die Alte Heeresstraße“, auf historischen Karten „Prager Straße“, lokalgeschichtlich auch „Rennweg“ genannt, erstreckt sich die frühmittelalterliche Fernstraße von Westen (Rhein-Main-Gebiet) über Nürnberg, Vohenstrauß und Waidhaus nach Pilsen, Prag weiter nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kulturlandschaft | Schreib einen Kommentar