-
Archive
- November 2020
- April 2019
- März 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Dezember 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
-
Meta
Archiv der Kategorie: Denkmalpflege
Bescheuert oder einfach, schlicht und geschmacklos
Gibt es in Vohenstrauß eine Gestaltungssatzung? – Grundsätzlich ja, aber die ist nicht rechtsverbindlich, da schaut keiner rein, da hält sich niemand dran, am wenigsten die Mitglieder des Bauausschusses bzw. des Stadtrats, von Ausnahmen abgesehen. Darf im sensiblen Vohenstraußer Altstadtbereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege
Schreib einen Kommentar
Das Glied des Jägers
„Was ich so denk“, heißt eine Kolumne des Kommandanten der Altneuhauser Feierwehrkapell´n, Norbert Neugirg, in der lokalen Tageszeitung ´Der neue Tag´. Norbert Neugirg und die Hallertauer Hopfenköniginnen am 19. April 2007 im Schlafferhof (Foto: Peter Staniczek) Zum Thema „Die Rehlein-Infanterie“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur, Kuriosa, Literatur
Schreib einen Kommentar
„Unsterblich duften die Linden“
„Wenn der Wanderer auf der Heerstraße von Vohenstrauß nach Wernberg, in der Richtung von Ost nach West zieht, befindet er sich auf dem Grat eines langgestreckten Bergrückens, der zu beiden Seiten ziemlich steil abfällt, und unten rechts das liebliche Lerautal, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur
Schreib einen Kommentar
„Archäologen finden 7000 Jahre altes Beil“
vermeldete eine dpa-Nachricht, die u. a. auch in Der neue Tag am 9. Dezember 2009 gleich zweimal veröffentlicht wurde. Es handelte sich dabei um einen Fund, der in einem vorgeschichtlichen Feuersteinbergwerk nahe Abensberg gemacht wurde. Ein Steinbeil ist ein geschliffenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar
Schloss Friedrichsburg wird immer prächtiger
(alle Fotos: Peter Staniczek Auch im Schloss tut sich einiges. Das zweite Obergeschoss wird saniert, ein robuster, aber sehenswerter Eichen-Fußboden ist schon verlegt, die Decken und Wände verputzt. Ein repräsentativer 200-qm-Saal ohne Stützen (abgehängte Decke) wurde geschaffen. Theateraufführungen, Konzerte warten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Schloss Friedrichsburg
Schreib einen Kommentar
Auf der Mauer
(alle Fotos: Peter Staniczek) Auf der Schlossmauer tut sich was, die historische Mauerkrone hat in den letzten 400 Jahren doch sichtlich gelitten. Das Bindemittel des Mörtels ist „ausgelaugt“, die handgestrichenen Pfannen liegen nur noch auf Sand. Günther Schwägerl vom Staatlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Schloss Friedrichsburg
Schreib einen Kommentar
Kalter Baum wieder hüllenlos
Orig. Kupferstich, 01.04.2006, Rudolf Schieder Die Luft ist raus, das bundesweit einmalige Experiment mit der Folie ist gescheitert, die Experten ratlos. Die Folie wird abgenommen, der Baum befreit von gewaltigem Druck. Gott sei Dank, denn mit den Winterstürmen hätten möglicherweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar
Ein Maximum an Reißfähigkeit
„Die verwendete Folie ist eine mit Glasfasern durchwebte Gewebefolie und bietet für ihre Materialstärke und Lichtdurchlässigkeit ein Maximum Reißfestigkeit“, haben Sie, Toni Kempf von der Firma toniton, mir ins Gästebuch geschrieben und meinten damit wohl das nordostbayerische Wetter zu kennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar
Advent 2002 in der Friedrichsburg – Erinnerung
Der neue Tag, 28.12.2009: „Die pfalzgräfliche Friedrichsburg bildet in diesem Jahr erstmals die Kulisse für einen Advents- und Weihnachtsmarkt“, heißt es in der Adventsbeilage zu Vohenstrauß. Sind etwa zehn Jahre Arbeit des Kuratoriums Friedrichsburg so schnell vergessen, dass man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur, Schloss Friedrichsburg
Schreib einen Kommentar
Kalter Baum interessanter als Merkel und Westerwelle – Medien berichten
(alle Fotos: Peter Staniczek am 19.11.2009) Kalter Baum statt Merkel und Westerwelle, der Neue Tag berichtet am 19.11.2009 mit Farbfoto auf der ersten Seite: „Mantel schützt Kalten Baum im Winter“. Auch verschiedene TV-Sender haben sich der einmaligen Aktion schon angenommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kulturlandschaft
Schreib einen Kommentar