Archiv der Kategorie: Kultur

Zoigl zu Kunst gemacht – Stefan Schadeck

„Geselligkeit in uriger Atmosphäre, angenehme Gespräche, deftige Kost und süffiges Bier machen das Besondere am Zoigl aus. Der Neustädter Künstler Stefan Schadeck fängt diese Dinge seit einigen Jahren überaus treffend in seinen Werken ein. Im Mittelpunkt von Schadecks Bildern steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur | Schreib einen Kommentar

Landeplatz von Alois Öllinger

Landeplatz von Alois Öllinger am Kommandanturgebäude Foto: P. Staniczek „Standpunkte-Landeplätze“ ist/war ein deutsch-tschechisches Kunst-Projekt im Öffentlichen Raum. Es handelte sich im Kern um die Installation eines Skulpturen-Parkes, bestehend aus künstlerischen „Aussichtspunkten“ im Oberpfälzisch-Tschechischen Grenzland. Die Idee zu dem Projekt kam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur, Kulturlandschaft | Schreib einen Kommentar

„Die Heimat der Salmonelle ist nicht ausschließlich der Kartoffelsalat!“

Ich könnte weinen vor Freude, wenn ich solch pure Prosa erleben darf. Diese Hilfsdefinition von Heimat stammt von Gerhard Polt, leider weiß ich die Quelle nicht mehr. Beim Stöbern in meiner „Bibliothek“ fand ich das Polt-Buch „Da schau her“, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dialekt, Kultur, Literatur | Schreib einen Kommentar

Revision der Denkmalliste II – Ein Denkmal für den Zoigl

Der neue Tag vom 13.02.2009 vermeldet einen für die Denkmalpflege glücklichen Umstand. Das Eslarner Kommunbrauhaus wurde in die Denkmaliste aufgenommen. Ein Abriss stand nie zur Debatte. Foto: Peter Staniczek, 14.06.2000 Eslarn. (tss) Die Eslarner können künftig Zoigl von monumentalem Rang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur | Schreib einen Kommentar

„Fosend asackern“ und „Fosend agrom“ in Isling

Der neue Tag am 19.02.2009: Eslarn. (gz) Das Wirken der „Jesse-James-Big-Band“ erstreckt sich nur auf die Faschingszeit. Nach einigen Proben im Sportzentrum tritt das wild zusammengewürfelte und närrische Orchester aus vier Gemeinden heute zum „Fosend asackern“ und am Dienstag zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dialekt, Heimatgeschichte, Kultur | Schreib einen Kommentar

Pures Leben, überbordende Kraft

Noch im letzten Moment zwischen Klinik und Schneesturm ist es uns kurz vor Ausstellungsende gelungen, „Lovis Corinth und die Geburt der Moderne“ in der Ostdeutschen Galerie Regensburg zu besuchen. Fingerdicke Farbpaste, pure Fleischlichkeit, überbordende Kraft, malerische Gewalt, physische Präsenz, stilistische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur | Schreib einen Kommentar

Porzellan – Erdbeere – Vohenstrauß?

Wer weiß, wann, wo, von welcher Firma, für welchen Markt die unten gezeigte (Tee-)Tasse/Untertasse – Teil eines Services – hergestellt wurde? Es gibt keinen Firmenstempel, das Motiv „Gruss aus Vohenstrauss – Marktplatz“ ist von alten Ansichtskarten bekannt. (Foto: P. Staniczek, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Heimatgeschichte, Kultur, Kuriosa | Schreib einen Kommentar

Der Himmel, die Erde – dazwischen Windräder?

Vorschlag: Malen Sie den Horizont mit so vielen Windrädern voll, wie nach Ihrer Meinung die in Jahrhunderten gewachsene Kulturlandschaft verträgt. Der neue Tag, 31.01.2009 (Foto u. Text: gi, Peter Garreiss)

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Kultur | Schreib einen Kommentar

Minimal-Konversation

Zwei Oberpfälzer treffen sich nach längerer Zeit, der eine fragt nach dem Befinden des andern. Dazu bedarf es nur weniger Worte. Die Idee zu obiger Montage kam mir, nachdem ich in Ottis Schlachthof den Kabarettisten Hannes Ringlstetter über die Eigenheiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dialekt, Kultur | Schreib einen Kommentar

Netzwerk Heimat NEW – Datenbank

Auf meiner Webseite „www.heimat-now.de“ habe ich für Anfragen bzw. Lösungen eine Datenbank eingerichtet, die vor allem der Kommunikation unter den regionalen Heimatforschern dienen soll. Wer Fragen zu heimatkundlichen Themen hat, kann sie in ein Formular eintragen, mit dem auch Beiträge, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Kultur | Schreib einen Kommentar